Samstag, 01. April 2023
RSS Feed von Polen Digital

Kunst und Kultur

03. Januar 2014

Wojciech Kilar im Alter von 81 Jahren gestorben

Der Autor der bekannten Filmmusiken aus „Der Pianist” und „Dracula”, Wojciech Kilar, ist im Alter von 81 Jahren verstorben. Eine der prominentesten Persönlichkeiten der polnischen Musikszene soll seine letzte Ruhe in seiner Wahlheimat auf einem Friedhof in Katowice finden.

Weiterlesen...

09. September 2013

Auf Marmor und Eisen folgt Hoffnung

Der Chronist polnischer Nachkriegsgeschichte Andrzej Wajda schließt sein Triptychon mit seinem neuesten Film „Wałęsa. Der Mann aus Hoffnung“.

Weiterlesen...

28. Mai 2013

Jabłonowski-Preis 2013 geht an Peter Oliver Loew

Der Jabłonowski-Preis zur Förderung des den deutsch-polnischen Kultur- und Wissenschaftsdialogs geht dieses Jahr an den deutschen Historiker und Übersetzer Peter Oliver Loew.

Weiterlesen...

10. Januar 2013

Heilige Drei Könige in Polen

Engel, Teufel, Kamele, Kaspar, Melchior, Balthasar und sogar Herodes konnte man (und Frau) in Polen am ersten Januarsonntag treffen - die relativ neue Tradition der Umzüge am 6. Januar findet immer mehr Anklang.

Weiterlesen...

05. April 2012

Neues Jahrbuch Polen 2012 über die Regionen Polens

Alljährlich gibt das Deutsche Polen Institut (DPI) das Jahrbuch Polen heraus. Thema der neuesten Ausgabe sind diesmal die unterschiedlichen Regionen Polens.

Weiterlesen...

28. Januar 2012

Die polnische Filmregisseurin Agnieszka Holland auf Oscar-Kurs

Ihr Film mit dem schlichten Titel „W ciemności“ („In Darkness“) wurde am 24. Januar für den Oscar nominiert.

Weiterlesen...

01. April 2011

Weißer Adler für den polnischen Regisseur Andrzej Wajda

Ein Oscar für sein Lebenswerk, eine Goldene Palme, ein Silberner (1996) und ein Goldener Bär (2006), ein Goldener Löwe und jetzt ein Weißer Adler, genauer der Orden des Weißen Adlers – die höchste zivile polnische Auszeichnung für den Starregisseur Andrzej Wajda.

Weiterlesen...

02. Februar 2011

Junge Berliner Fotografen suchen polnische “Modelle” für ein Berlin-Warschau-Projekt

Anlässlich des 20-jährigen Städtejubiläums zwischen Berlin und Warschau ist eine Fotoausstellung geplant, bei der polnische Einwohner in Berlin und deutsche Einwohner in Warschau gezeigt werden sollen. Dafür werden noch polnische Modelle gesucht.

Weiterlesen...

03. November 2010

Der polnische Pavillon einer der meistbesuchten auf der Expo 2010

Die Expo 2010 in Shanghai geht zu Ende und für Polen war es eine sehr erfolgreiche Weltausstellung. Der polnische Pavillon gehörte zu den meistbesuchten der Expo und gewann außerdem noch die silberne Medaille für die kreativste Präsentation.

Weiterlesen...

26. Oktober 2010

Ein Amerikaner polnischer Herkunft, ein stehender Bär und ein verrücktes Pferd oder die vielleicht größte Skulptur der Welt

Schon seit 62 Jahren wird an einem Monument für den berühmten Indianerhäuptling Crazy Horse in den Bergen von South Dakota gerabeitet. Der Bildhauer Korczak Ziolkowski, der mit dem Werk beauftragt wurde, ist zwar in den USA geboren hat aber polnische Eltern.

Weiterlesen...

ältere Beiträge

Polen News
  • Aktuelle News
  • Energie und Umwelt
  • Kunst und Kultur
  • Politik
  • Sport
  • Tourismus
  • Transport und Verkehr
  • Wirtschaft
Landeskunde
  • Daten und Fakten
  • Geographie
  • Wetter, Klima, Reisezeit
  • Geschichte
  • Bevölkerung und Religion
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Gesellschaft
  • Berühmte Polen
  • Polnische Küche
Neues im Forum
Paar aus Polen auf der suche nach Arbeit !!
Suchen Koch/Köchin für 4*s Hotel-Restaurant in Deutschland
Hausmeister gesucht in Oberharzer Universitätsstadt
Diskutiere mit im Polen Forum
Stift
Redakteure gesucht!
Polen Reise-Tipps
  • Polen Reisen
  • Last Minute nach Polen
  • Flüge nach Polen
  • Hotels in Polen
  • Sehenswürdigkeiten
  • Reiseberichte
  • Wellness-Urlaub in Polen
Urlaubsgebiete in Polen
  • Masuren
  • Ostsee
  • Karpaten - Tatra
  • Riesengebirge
  • Zakopane
  • Schlesien
Städte in Polen
  • Warschau
  • Lodz
  • Krakau
  • Breslau
  • Posen
  • Danzig
  • Stettin
  • Bromberg
  • Lublin
  • Kattowitz
  • Wloclawek
Weiteres über Polen
  • Altenpflege aus Polen
  • Immobilienmarkt in Polen
  • Übersetzer und Dolmetscher
  • Polnischsprachige Anwälte
Impressum