Junge Berliner Fotografen suchen polnische “Modelle” für ein Berlin-Warschau-Projekt
von Michael MüllerAnlässlich des 20-jährigen Städtejubiläums zwischen Berlin und Warschau ist eine Fotoausstellung geplant, bei der polnische Einwohner in Berlin und deutsche Einwohner in Warschau gezeigt werden sollen. Dafür werden noch polnische Modelle gesucht.
Zum 20-jährigen Jubiläum der Städtepartnerschaft Berlin-Warschau wird von jungen Menschen aus beiden Städten an einer Foto-Ausstellung gearbeitet. Dabei werden Fotografenschüler von Zentrum für fotografische Ausbildung (ZffA) und Auszubildende unter Anleitung von Dozenten in Berlin polnische Mitbürger unterschiedlicher sozialer Schichten fotografieren, die sich in der Stadt angesiedelt haben. In gleicher Weise wird dies mit deutschen Mitbürgern in Warschau durch das Phototechnical College und deren Schüler passieren. Die Fotos werden die Person im Umfeld der Arbeit, in der Familie oder der Freizeit dokumentieren.
Auf der Suche nach geeigneten “Modellen” sind die angehenden Berliner Fotografen nicht so schnell vorangekommen wie erhofft.
Es werden immer noch polnische Mitbüger/innen gesucht, die sich die Zeit nehmen und für eine Fotosession zur Verfügung stellen.
Insgesamt werden etwa 30 bis 35 Teilnehmer/ Familien benötigt.
Wer sich an der Aktion beteiligen möchte, melde sich bitte bei der FOCON-INTERNATIONAL e.V.*, Internationaler Förderverein für die Aus- und Weiterbildung von Fotografen, Württembergallee 31, D-14052 Berlin, Tel.: 030 / 204 37 88, Fax: 030 / 204 37 88 E-mail: info@focon-international.eu
FOCON ist korporatives Mitglied der deutsch-polnischen Gesellschaft und macht zahlreiche deutsch-polnische Jugendaustausch-Projekte.
Die Ausstellung soll später in beiden Hauptstädten gezeigt werden. Zuerst werden die Fotos zum Beginn des Städtejubiläums Berlin-Warschau (voraussichtlich im August und September) im Berliner Hauptbahnhof zu sehen sein. Danach ist geplant, die Ausstellung in der Warschauer Altstadt zu zeigen. Als Wanderausstellung wird sie im Jahr 2012 in mehreren deutschen und polnischen Städten noch Station machen.
Diesen Artikel kommentieren