Posen
Posen liegt im Westen von Polen und ist die fünftgrößte Stadt von Polen.
Geschichte von Posen
Posen wurde im 12. Jahrhundert als Handelsniederlassung gegründet und erhielt 1253 das Stadtrecht. Bedeutende wirtschaftliche Branchen, die der Stadt zu dieser Zeit schnell zu einem ökonomischen Aufschwung verhalfen, waren die Gerberei und die Tuchweberei. In der Folge galt Posen als wichtiges Handels- und Kulturzentrum von Polen. Durch die Teilungen Polens im 18. Jahrhundert wechselten auch die Machthaber über die Stadt. Mal gehörte Posen zu Preußen, dann wieder zum Fürstentum Warschau. Nach dem Wiener Kongress 1814 wurde die Stadt sogar Hauptstadt des Großfürstentum Posen, zwischen 1871 und 1919 fiel es wieder an Preußen. Nach dem ersten Weltkrieg war Posen wieder polnisch. Im Zweiten Weltkrieg wurden große Teile der Stadt in den letzten Kriegsmonaten zerstört.
Sehenswürdigkeiten von Posen
Alter Marktplatz
Rathaus
Historisches Museum
Museum für Musikinstrumente
Regionalmuseum
Großpolnisches Militärmuseum
Literaturmuseum
Archäologisches Museum
Pfarrkirche Maria Magdalena
Ehemaliges Jesuitenkolleg
Dominikanerkirche
Salesianerkirche
Franziskanerkirche
Nationalmuseum
Fürstenschloss
Völkerkundliches Museum
Fronleichnamskirche
Kathedrale
Marienkirche
Museum der Erzidiazöse in der Lubranski-Akademie
Adalbertkirche
Parkr Przyjazni
Raczynski-Bibliothek
Polnisches Theater
Großes Theater
Mickiewicz-Platz
Kulturpalast
Zoologische Gärten
Wilson-Park
Botanischer Garten
Flüge nach Posen
- Flüge von Hamburg nach Posen
- Flüge von Hannovernach Posen
- Flüge von Berlin nach Posen
- Flüge von Köln nach Posen
- Flüge von Düsseldorf nach Posen
- Flüge von Frankfurt nach Posen
- Flüge von Stuttgart nach Posen
- Flüge von München nach Posen
Eine Liste mit Hotels in Posen folgt.