Samstag, 01. April 2023
RSS Feed von Polen Digital
groesser kleiner
13. Januar 2012

WOSP 2012: Die populäre Spendenaktion geht in die 20. Runde

von Malgorzata Gruntkowski

Und sie spielte wieder, die Wielka Orkiestra Świątecznej Pomocy, zu Deutsch: Großes Orchester der Weihnachtshilfe und das zum runden zwanzigsten Mal! Ein Jubiläum eines Ereignisses, auf das Polen zu Recht stolz sein kann

Um 9.00Uhr in Zakopane, der Winterhauptstadt Polens, fing es wie alljährlich, traditionell am 2. Januarsonntag an. Das bekannte Gesicht, die bekannte rote Brille – Jurek Owsiak mit dem diesjährigen Motto abgekürzt „Wir spielen mit Pomp“. Das Ziel der Spendenaktion: Geräte zur Lebensrettung von Frühgeborenen und Insulinpumpen für zuckerkranke Schwangere. Der morgendliche Aufbruch der Volontäre. Konzerte, Sportveranstaltungen und andere Events von Morgen bis Mitternacht im Land und Ausland – von den USA bis zu dem polnischen Militärstützpunkt in Afghanistan. Auch traditionsgemäß mit dem Höhepunkt um 20.00 Uhr – das Feuerwerk „das Licht zum Himmel“ durch alle größeren Städte Polens. Im Fernsehstudio ein hoher Besuch: Das Präsidentenpaar. Das von den polnischen Fluglinien zur Verfügung gestellte Flugzeug mit dem großen Dirigenten eskortiert von zwei F16 Jagdflugzeugen. Also man kann wirklich sagen, das Orchester spielte, flog, fuhr, lief und schwamm – Krakauer Winterbader sammelten im Wasser, die Stadt Białystok mit einem Zug auf einer historischen Traktion, Wrocław spendete nicht nur Geld, sondern wörtlich Blut – es wurde eine Feldblutspendenstelle eingerichtet.

Wie immer gut vertreten dabei die polnischen Spitzensportler – im Internet laufen noch einige der zahlreichen Auktionen. Bis Ende Januar kann man den Porsche von Adam Małysz ersteigern, außerdem ein Ticket für das Eröffnungsspiel für EURO 2012, Einladung und Flug zu einem Spiel von NBA-Stars von Marcin Gortat, oder für Wasser-/Militärfans eine Fahrt mit einem Minentransporter inklusive Übungen der Kriegsmarine. Das Ergebnis: Auf der Pressekonferenz am Montag gab Jurek Owsiak die bereits gesammelten mehr als 40,2 Millionen Zloty bekannt, was Grund zur Hoffnung gibt, den letztjährigen Rekord von 47,25 Millionen zu brechen. Die Stäbe haben für die Abrechnung Zeit bis Ende Februar. Die Endsumme wird also frühestens in ein paar Wochen feststehen. Wir sind gespannt. Danke allen, die mitgeholfen haben und auf Wiedersehen bei Woodstock! (Fühl Dich eingeladen).

Über die Autorin dieses Artikels

Malgorzata Gruntkowski

Malgorzata Gruntkowski ist gebürtige Polin und lebt seit mehreren Jahren in Deutschland. Sie hat Germanistik in Breslau studiert und betreibt nun ein eigenes Übersetzungsbüro für die Sprachen deusch, polnisch und russisch: www.gruntkowski.com

Diesen Artikel kommentieren

Kommentarblase

Pflichtfeld

Pflichtfeld (wird nicht veröffentlicht)

Pflichtfeld

Polen News
  • Aktuelle News
  • Energie und Umwelt
  • Kunst und Kultur
  • Politik
  • Sport
  • Tourismus
  • Transport und Verkehr
  • Wirtschaft
Landeskunde
  • Daten und Fakten
  • Geographie
  • Wetter, Klima, Reisezeit
  • Geschichte
  • Bevölkerung und Religion
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Gesellschaft
  • Berühmte Polen
  • Polnische Küche
Neues im Forum
Paar aus Polen auf der suche nach Arbeit !!
Suchen Koch/Köchin für 4*s Hotel-Restaurant in Deutschland
Hausmeister gesucht in Oberharzer Universitätsstadt
Diskutiere mit im Polen Forum
Stift
Redakteure gesucht!
Polen Reise-Tipps
  • Polen Reisen
  • Last Minute nach Polen
  • Flüge nach Polen
  • Hotels in Polen
  • Sehenswürdigkeiten
  • Reiseberichte
  • Wellness-Urlaub in Polen
Urlaubsgebiete in Polen
  • Masuren
  • Ostsee
  • Karpaten - Tatra
  • Riesengebirge
  • Zakopane
  • Schlesien
Städte in Polen
  • Warschau
  • Lodz
  • Krakau
  • Breslau
  • Posen
  • Danzig
  • Stettin
  • Bromberg
  • Lublin
  • Kattowitz
  • Wloclawek
Weiteres über Polen
  • Altenpflege aus Polen
  • Immobilienmarkt in Polen
  • Übersetzer und Dolmetscher
  • Polnischsprachige Anwälte
Impressum