Polnische Minderheit in Litauen fordert Aufklärung
von Malgorzata GruntkowskiNach der Schändung des Grabs von Józef Piłsudski fordern die Polen in Litauen die Aufklärung der Tat. Die polnische Minderheit ist mit über 200.000 Einwohnern die größte nicht-litauische Volksgruppe und ist auch mit acht Abgeordneten im litauischen Parlament vertreten.
Ab und zu hört man es wieder mal in den polnischen Medien: Vorwürfe und Kritik der polnischen zahlenmäßig starken Minderheit in Litauen. In der Region um Vilnius sind es mehr als 200.000. Diesmal geht es um die Entweihung des Grabes, in dem das Herz des polnischen Staatsmanns und eines der Architekten der polnischen Unabhängigkeit von 1918 Józef Piłsudski (und der Leichnam seiner Mutter) ruht. Es war gleichzeitig ein Angriff auf Waldemar Tomaszewski – Mitglied des EP und Chef der Wahlaktion der Polen Litauens. Dieser meinte: „Es war eine Provokation, und auf eine Provokation muss man ruhig reagieren.“ Es erhoben sich jedoch viele Stimmen, wonach man „diese Sache“ nicht einfach so auf sich ruhen lassen kann. Man möchte jetzt Kameras installiert und die Angelegenheit aufgeklärt sehen. Die Polizei hat fünf mutmaßliche Täter aus einer nationalistischen Organisation festgenommen.
Doch dieser und ähnliche Vorfälle hatten auch ihr Gutes, hieß es in polnischen Nachrichten. Sie haben zu einer Mobilisierung der litauischen Polen geführt, deren Früchte bereits zu ernten sind - 8 Vertreter im litauischen Parlament Seimas, und sogar 1 Minister (und 5 Vizeminister) in der Regierung. Dementsprechend hoch sind die Erwartungen an die Zukunft.
Der Kampf um polnische Schulen wurde vor einiger Zeit in gewisser Weise verloren (einige Lehrer unterrichten auf eigene Verantwortung Geographie und Geschichte auf Polnisch). Der polnische Ministerpräsident Tusk sagte damals: „Die Beziehung zwischen Polen und Litauen werden so gut sein, wie gut die Beziehungen des litauischen Staates mit der polnischen Minderheit sein werden“.
Ein häufiger Vorwurf seitens der Litauer, die polnischen Mitbürger würden sich isolieren. Die polnischen Mitbürger meinen, die Litauer stören die polnische Sprache. Und das trotz oder vielleicht aufgrund der langjährigen gemeinsamen polnisch-litauischen Geschichte.
Über die Autorin dieses Artikels

Malgorzata Gruntkowski ist gebürtige Polin und lebt seit mehreren Jahren in Deutschland. Sie hat Germanistik in Breslau studiert und betreibt nun ein eigenes Übersetzungsbüro für die Sprachen deusch, polnisch und russisch: www.gruntkowski.com
Diesen Artikel kommentieren