Samstag, 01. April 2023
RSS Feed von Polen Digital
groesser kleiner
16. Juni 2011

Poland - feel invited/fühl dich eingeladen oder Slavek und Slavko laden ein

von Malgorzata Gruntkowski

Die EM 2012 in Polen und der Ukraine rückt immer näher. Seit Juni läuft nun auch die Werbekampagne für das Gastgeberland Polen im deutschen, französischen und britischen Fernsehen.

Endlich, ist man fast geneigt zu sagen, läuft die Werbekampagne für Euro 2012 im Co-Gastgeberland Polen an. Zu sehen: Werbespots im britischen, französischen und deutschen Fernsehen und in Zeitungen. Präsentiert werden die vier polnischen Gastgeberstädte der Fußball-Europameisterschaft – Warszawa, Gdańsk, Poznań und Wrocław, bei Gelegenheit Touristen- und kulturelle Attraktionen, im Hintergrund fast das ganze Land.

In Deutschland seit Juni auf K1, RTL, RTL 2, SAT 1 und Vox oder, wer es verpasst hat, natürlich auch auf youtube oder facebook – 2 im Paddelboot, 5602 Gitarrenspieler aus Wrocław, 8 Pfadfinder oder ein Wisent – alle laden sie ein. Außerdem zu sehen: der offizielle Trailer zu UEFA Euro 2012, in dem die EURO 2008-Maskottchen Trix und Flix (haben die einen Schuss) den Ball zum nächsten Austragungsort hinüber katapultieren oder die etwas asiatisch anmutende Animation des in Polen mittlerweile recht bekannten, für den Oscar nominierten Tomasz Bagiński (dem Autor des auf der Expo in Shanghai populären 8-minütigen Zeichentrickfilm über polnische Geschichte) – Move Your Imagination – so lautet auch der Titel der am 08. Juni gestarteten Werbekampagne. Ein bisschen schleppend läuft in Polen noch der Verkauf von Werbe- und Fanartikeln, vor allem nach dem am 09. Juni 0:1 verlorenen Freundschaftsspiel gegen Frankreich.

Die Werbeaktionen in Europa sollen diplomatische Einrichtungen unterstützen. Dazu äußerte sich der polnische Außenminister Radosław Sikorski (privat Ehemann der Pulitzerpreisträgerin und Washington Post-Korrespondentin Anne Applebaum): Es sind intensivierte Konsulardienste geplant, es wird bei einem vereinfachten Visumsverfahren geholfen.

Bleibt zu hoffen, dass aufgrund der erfolgreichen Werbekampagne und großen Interesses die Konsulate und Vertretungen viel zu tun bekommen.

Über die Autorin dieses Artikels

Malgorzata Gruntkowski

Malgorzata Gruntkowski ist gebürtige Polin und lebt seit mehreren Jahren in Deutschland. Sie hat Germanistik in Breslau studiert und betreibt nun ein eigenes Übersetzungsbüro für die Sprachen deusch, polnisch und russisch: www.gruntkowski.com

Diesen Artikel kommentieren

Kommentarblase

Pflichtfeld

Pflichtfeld (wird nicht veröffentlicht)

Pflichtfeld

Polen News
  • Aktuelle News
  • Energie und Umwelt
  • Kunst und Kultur
  • Politik
  • Sport
  • Tourismus
  • Transport und Verkehr
  • Wirtschaft
Landeskunde
  • Daten und Fakten
  • Geographie
  • Wetter, Klima, Reisezeit
  • Geschichte
  • Bevölkerung und Religion
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Gesellschaft
  • Berühmte Polen
  • Polnische Küche
Neues im Forum
Paar aus Polen auf der suche nach Arbeit !!
Suchen Koch/Köchin für 4*s Hotel-Restaurant in Deutschland
Hausmeister gesucht in Oberharzer Universitätsstadt
Diskutiere mit im Polen Forum
Stift
Redakteure gesucht!
Polen Reise-Tipps
  • Polen Reisen
  • Last Minute nach Polen
  • Flüge nach Polen
  • Hotels in Polen
  • Sehenswürdigkeiten
  • Reiseberichte
  • Wellness-Urlaub in Polen
Urlaubsgebiete in Polen
  • Masuren
  • Ostsee
  • Karpaten - Tatra
  • Riesengebirge
  • Zakopane
  • Schlesien
Städte in Polen
  • Warschau
  • Lodz
  • Krakau
  • Breslau
  • Posen
  • Danzig
  • Stettin
  • Bromberg
  • Lublin
  • Kattowitz
  • Wloclawek
Weiteres über Polen
  • Altenpflege aus Polen
  • Immobilienmarkt in Polen
  • Übersetzer und Dolmetscher
  • Polnischsprachige Anwälte
Impressum