Am 25. November findet eine Exhumierung der sterblichen Überreste General Sikorskis statt
von Anna„Die Russen haben den General Sikorski umgebracht“ - diese These versucht das Institut des Nationalen Gedenkens (IPN) aus Kattowitz zu beweisen. Die für den 25. November geplante Exhumierung soll die Frage beantworten, wie der polnische Offizier im Jahre 1943 tatsächlich ums Leben gekommen ist?
Der General Wladyslaw Sikorski war in den Jahren 1939-1943 polnischer Premierminister der Exilregierung in London. Er starb am 4. Juli 1943 bei einem Flugzeugabsturz in Gibraltar. Er wurde auf dem Friedhof der polnischen Flieger in Newark bei Nottingham beerdigt. Seit 1993 steht Sikorskis Sarg in der Gruft der Krakauer Königsburg „Wawel“.
Die offiziellen Todesumstände und die Todesursache werden in Polen von vielen Historikern angezweifelt. Die Akten, die die Ergebnisse der Untersuchungen zu Sikorskis Tode beinhalten, bleiben bis zum Jahr 2050 verschlossen. Die Exhumierung Sikorskis soll die Frage beantworten, wie der polnische Offizier ums Leben gekommen ist. Es sei nicht auszuschließen, dass es sich um eine Sabotage gehandelt habe. Der Tod Sikorskis hatte zu der Zeit sowohl die Sowjetunion als auch die westlichen Alliierten von einigen Schwierigkeiten befreit. Die am häufigsten vertretenen Theorien besagen, dass Sikorski vor dem Absturz erschossen worden sei, oder dass das Flugzeug in Folge eines Schusswechsels an Bord abgestürzt sei. Dariusz Baliszewski, polnischer Historiker, ist sogar der Meinung, dass der General im Gouverneurs Palast in Gibraltar ermordet wurde. Der Flugzugabsturz solle nur den Mord vertuscht haben.
Der Präsident Lech Kaczynski und der Premier Donald Tusk haben der Exhumierung zugestimmt.
Diesen Artikel kommentieren