Samstag, 01. April 2023
RSS Feed von Polen Digital
groesser kleiner

Das Rathaus der Altstadt in Danzig

In der Pfefferstadt, wo einst eindrucksvolle Bürgerhäuser standen befindet sich das Rathaus der Altstadt. Der Zweite Weltkrieg hat die Stadt vollkommen zerstört, außer dem Rathaus der Altstadt. Nach den Plänen des Architekten Antony von Obbergen wurde es von 1587 bis 1594 im niederländischen Manierismus erbaut. Das Gebäude besticht durch unregelmäßige Fensterformen, den schlanken Turm, die Attika und weitere kleine Nadeltürmchen. Im Erdgeschoss des Gebäudes befanden sich die Dienstwohnungen der Beamten. Die Repräsentationsräume befinden sich im ersten Stock. Ratssitzungen und Gerichtsverhandlungen fanden dort statt. Der Deckenschmuck ist aus dem 17. Jahrhundert, der sich ehemals in einem Patrizierhaus befand. Das Bildwerk welches sich mittig im Raum befindet stellt Gottes Segen dar. Die anderen Bilder stellen Tugenden wie Nächstenliebe, Fleiß und Bildung dar.

Polen News
  • Aktuelle News
  • Energie und Umwelt
  • Kunst und Kultur
  • Politik
  • Sport
  • Tourismus
  • Transport und Verkehr
  • Wirtschaft
Landeskunde
  • Daten und Fakten
  • Geographie
  • Wetter, Klima, Reisezeit
  • Geschichte
  • Bevölkerung und Religion
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Gesellschaft
  • Berühmte Polen
  • Polnische Küche
Neues im Forum
Paar aus Polen auf der suche nach Arbeit !!
Suchen Koch/Köchin für 4*s Hotel-Restaurant in Deutschland
Hausmeister gesucht in Oberharzer Universitätsstadt
Diskutiere mit im Polen Forum
Stift
Redakteure gesucht!
Polen Reise-Tipps
  • Polen Reisen
  • Last Minute nach Polen
  • Flüge nach Polen
  • Hotels in Polen
  • Sehenswürdigkeiten
  • Reiseberichte
  • Wellness-Urlaub in Polen
Urlaubsgebiete in Polen
  • Masuren
  • Ostsee
  • Karpaten - Tatra
  • Riesengebirge
  • Zakopane
  • Schlesien
Städte in Polen
  • Warschau
  • Lodz
  • Krakau
  • Breslau
  • Posen
  • Danzig
  • Stettin
  • Bromberg
  • Lublin
  • Kattowitz
  • Wloclawek
Weiteres über Polen
  • Altenpflege aus Polen
  • Immobilienmarkt in Polen
  • Übersetzer und Dolmetscher
  • Polnischsprachige Anwälte
Impressum